Vollmacht

Mit einer Vollmacht wird dafür gesorgt, dass der eigene Wille auch dann befolgt wird, wenn man selbst dazu nicht mehr in der Lage ist. In einer Notsituation kann ein Bevollmächtigter ernannt werden, der zum Vertreter des eigenen Willens wird. Dabei gibt es eine Vollmacht in den verschiedensten Bereichen, vom persönlichen bis zum unternehmerischen. Worauf Sie beim Erstellen einer Vollmacht besonders achten müssen, das erfahren Sie in diesen Fachbeiträgen von Experten.

Unternehmervollmacht – Berufliche Verantwortung übernehmen

Beim Tode eines Selbstständigen oder eines Unternehmers muss irgendjemand in der Lage sein, unaufschiebbare Angelegenheiten geschäftlicher Art sofort zu erledigen. Es ist aus unternehmerischer Sicht fatal, wenn eine Entscheidung über finanzielle Angelegenheiten oder eine anstehende Investition getroffen werden müssen, ohne dass jemand da ist, der entscheidungsberechtigt wäre. Es kommt auch vor, dass Forderungen verjähren, weil […]

Eine Vorsorgevollmacht erstellen

Soll ich die Vollmacht handschriftlich erstellen? Es gibt keine Vorgabe, wie Sie die VorsorgevollmachtMit einer Vorsorgevollmacht kann der Vollmachtgeber den Bevollmächtigten in Notsituationen zum Verteter seines Willens machen. Mehr erfahren erstellen sollen. Sie können es handschriftlich tun, den Computer benutzen oder den Text einer anderen Person diktieren und schreiben lassen. Letztlich kommt es nur darauf […]

Die 10 größten Irrtümer bei der Kontovollmacht

Die KontovollmachtEine Kontovollmacht ist vor allem in Notsituationen wichtig. Der Vollmachtgeber kann dem Bevollmächtigten so Zugang zum Konto gewähren, wenn dieser nicht mehr in der Lage ist, selbst darüber zu entscheiden. Mehr erfahren bietet eine zweckmäßige Absicherung für den Fall, dass Sie aus physischen oder psychischen Gründen nicht voll handlungsfähig sind und darauf angewiesen sind, […]

Die 10 größten Irrtümer über die Vorsorgevollmacht

Geht es um den Inhalt dessen, was die VorsorgevollmachtMit einer Vorsorgevollmacht kann der Vollmachtgeber den Bevollmächtigten in Notsituationen zum Verteter seines Willens machen. Mehr erfahren ausmacht, liegt vieles im Argen. Genaues weiß offenbar niemand. Es sind allerlei Gerüchte im Umlauf. Einer sagt es dem Anderen. Dichtung und Wahrheit liegen eng beieinander. Vorab zur Klarstellung: Mit einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigen […]

„Ich darf nicht sterben“ – Wie Sie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung richtig nutzen

„Niemand erlöst mich von lebenserhaltenden Schläuchen und Geräten. Das hätte ich nicht gewollt!“ Es ist eine wahrhaft schwierige Vorstellung. Niemand beschäftigt sich gerne mit dem eigenen Tod. Aber der Tod gehört zum Leben dazu. Jeder muss sich dieser Aufgabe der Schöpfung irgendwann stellen. Dies ist die eine Seite. Die andere Seite ist die, dass man […]

Vorsorgevollmacht: Den Willen äußern, bevor es nicht mehr möglich ist

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Dieser Spruch hat seine Bedeutung bis zur allerletzten Sekunde. Im jungen Alter macht sich kaum jemand Gedanken darüber, wie es ist, wenn er aus physischen oder psychischen Gründen handlungsunfähig sein sollte. Die Lösung heißt VorsorgevollmachtMit einer Vorsorgevollmacht kann der Vollmachtgeber den Bevollmächtigten in Notsituationen zum Verteter seines […]

Sie haben Fragen oder möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?
Die Welt
Die Welt am Sonntag
Hamburger
Manager Magazin
Veröffentlichungen in
Sie haben Fragen oder möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?
Die Welt
Die Welt am Sonntag
Hamburger
Manager Magazin