Erbschein

Ein Erbschein ist besonders dann wichtig, wenn der Verstorbene kein rechtsgültiges Testament hinterlassen hat. Dann wird ein Erbschein benötigt, um Hinterlassenschaften des Verstorbenen in Anspruch zu nehmen. Hier finden Sie hilfreiche Beiträge zum Thema Erbschein und Antworten auf vielgestellte Fragen!

Nachlassimmobilie und die Kosten für den Erbschein

Schön, wenn eine Immobilie zum Nachlass gehört. Um letztlich Eigentümer zu werden, müssen Sie sich als neuer Eigentümer im Grundbuch eintragen lassen und dazu eine Grundbuchberichtigung veranlassen. Zwar geht mit dem Erbfall das Eigentum am Grundstück automatisch auf die Erben über. Allerdings wird das GrundbuchBeim Grundbuch handelt es sich um ein öffentliches Register, in welchem die Grundstücke, […]

Der Erbschein: Die 10 größten Irrtümer zum Erbschein

Wer erbt, muss im Zweifel nachweisen, dass er Erbe ist. Allein der Status, Ehepartner oder Kind des Erblassers zu sein, genügt dazu nicht. Ob Sie tatsächlich einen ErbscheinDer Erbschein spielt vor allem dann eine Rolle, wenn der Erblasser kein Testament hinterlassen hat. Mehr erfahren benötigen, hängt von den Gegebenheiten ab. Wir haben für Sie die […]

Brauche ich einen Erbschein?

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass ein Erbe irgendetwas unternehmen muss, um Erbe zu werden. Wer in einem TestamentVielen Menschen ist es wichtig, ein Testament zu erstellen und so ihren Nachlass individuell und nach den persönlichen Vorlieben zu gestalten. Doch Testament ist dabei nicht gleich Testament. Hier gibt es gewisse formelle Vorgaben, an die […]

5 Fragen und 5 Antworten über den Erbschein

Wenn ein Familienmitglied stirbt, stellt sich für die Hinterbliebenen die Frage nach dem Erbe. Wer darf erben? Wer erbt was? Was muss ich alles beachten? Fragen über Fragen. Wie erbe ich richtig? Ist kein Testament vorhanden, greift die gesetzliche Erbfolge. Dabei konkurrieren Ehegatten mit der Verwandtschaft des 1. und 2. Grades und sogar mit den […]

Der Erbschein – Verjährung beginnt nach drei Jahren

In vielen Familien wird es ohne die Ausstellung eines Testamentes gehandhabt, dass die Eltern, Großeltern, Tanten oder Onkel im Falle ihres Ablebens ihren Angehörigen alles hinterlassen, was in ihrem Besitz war. Ein Testament ist zwar nicht zwingend vorgeschrieben, es kann das Erben jedoch sehr erleichtern. Auch wenn keine Reichtümer vorhanden sind, die Auflösung der Wohnung, […]

Sie haben Fragen oder möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?
Die Welt
Die Welt am Sonntag
Hamburger
Manager Magazin
Veröffentlichungen in
Sie haben Fragen oder möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?
Die Welt
Die Welt am Sonntag
Hamburger
Manager Magazin