Unternehmensnachfolge
Nachfolgeplanung durch Experten geprüft.
Übersicht.
Nicht nur Unternehmen gewinnen an Tradition und damit häufig auch an Werten, sondern auch die Unternehmer selbst werden älter. Das bedeutet, irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem die komplette Regelung der Unternehmensnachfolge ein immens wichtiges Thema wird – für den Unternehmer selbst, die Firma und natürlich für den oder die Nachfolger. Prinzipiell ist die systematische Nachfolgeplanung dabei immer auch eine strategische Entscheidung, wenn und weil die Zukunft des Unternehmens gestaltet werden muss.
Doch dazu kommt nicht selten auch eine persönliche Komponente. Denn es geht nicht selten nur um ein Lebenswerk oder um die Ergebnisse langfristiger Geschäftsführung, sondern durch den Erhalt von Arbeitsplätzen auch um die (materielle) Existenz von Mitarbeitern. Deshalb ist es so wichtig, sich rechtzeitig mit Möglichkeiten und Personen, aber auch mit Risiken und Chancen zu beschäftigen. Die ERBMANUFAKTUR kann in all diesen Fragen ein zuverlässiger Partner sein, der trotz aller Komplexität der Materie eines nicht aus den Augen verliert: Werte zu erhalten.
Nachfolgeplanung gemeinsam mit der ERBMANUFAKTUR!
KONTAKTWarum ist eine frühzeitige Planung der Unternehmensnachfolge sinnvoll?
Prinzipiell ist die systematische Nachfolgeplanung immer auch eine strategische Entscheidung, wenn und weil die Zukunft des Unternehmens gestaltet werden muss. Doch dazu kommt nicht selten auch eine persönliche Komponente. Denn es geht nicht selten nur um ein Lebenswerk oder um die Ergebnisse langfristiger Geschäftsführung, sondern durch den Erhalt von Arbeitsplätzen auch um die (materielle) Existenz von Mitarbeitern. Deshalb ist es so wichtig, sich rechtzeitig mit Möglichkeiten und Personen, aber auch mit Risiken und Chancen zu beschäftigen.
Eine unzureichende oder perspektivisch zu spät angegangene Nachfolgeplanung zählt zu den größten existenziellen Risiken, die einem Unternehmen in dessen Entwicklung drohen und immer wieder einzelne Firmen in dramatische Schieflagen geraten lässt. Es wird in Deutschland immer schwieriger, angesichts des demographischen Wandels, den geeigneten Nachfolger zu finden. Nicht jeder Unternehmer hat das Glück, das eigene Kind in den Betrieb integrieren zu können. Insoweit ist es oft sehr schade, wenn ein Unternehmen verkauft werden muss und ein Verkauf oft mit hohen Zugeständnissen insbesondere im Preis verbunden ist.
Die ERBMANUFAKTUR empfiehlt, sich gerade in punkto Nachfolgeplanung rechtzeitig Gedanken zu machen. Und des Weiteren sollte jeder „Betroffene“ sich dafür notwendige fachliche Expertise suchen und professionelle Unterstützung sichern. Denn nur der systematische und in diesem Sinne ganzheitliche Ansatz wird einer erfolgreichen Nachfolgeplanung als wirkliche „Chefsache“ gerecht werden können.
Die Suche nach dem idealen Nachfolger für die Schlüsselposition
Sollten sich im familiären Kreis keine Nachfolger ergeben, gilt es extern nach einem geeigneten Kandidaten zu suchen. Weil es sich hierbei um eine Schlüsselposition handelt, sollten keine Kompromisse eingegangen werden. Der Unternehmensnachfolger muss also alle für wichtig befundenen Fähigkeiten und Eigenschaften besitzen, die notwendig sind, um ein Unternehmen (weiterhin) erfolgreich zu führen. Doch in diesem Prozess wird häufig eine wesentliche Voraussetzung nur gering beachtet: Die im Zuge einer Nachfolge zu besetzenden Schlüsselpositionen müssen genau identifiziert und rechtzeitig in die gesamte Planung einbezogen werden. Dabei gilt es neben dem Blick auf das Potenzial im Unternehmen vorhandener Führungskräfte eben auch, den personellen Markt im Auge zu behalten.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach der geeigneten Unternehmensnachfolger*in!
Termin vereinbarenWieviel ist Ihr
Unternehmen wert? Wir
beraten Sie und erhalten
Ihre Werte!
Termin vereinbaren
Unternehmenswert bestimmen.
Im Rahmen einer perspektivischen und geregelten Unternehmensnachfolge werden vor allem Werte übertragen oder schlicht und einfach verkauft. Deshalb gilt es von Beginn an sowohl einen realistischen Unternehmenswert zu ermitteln als auch genau zu wissen, welche aktuellen und zukünftigen Verpflichtungen für die Firma bestehen. Schließlich können derartige Größen einen beträchtlichen Einfluss auf den Übertragungswert, beziehungsweise auf einen möglichen Kauf- oder Verkaufspreis haben.
Verfügt Ihr Unternehmen über eigene Gewerbeimmobilien (z.B. Lagerhallen, Bürogebäude), dann muss der Wert dieser Immobilien richtig bestimmt werden, da Sie ggf. in den Unternehmswert einfließen.
Die ERBMANUFAKTUR als Ihre Anlaufstelle für die Nachfolgeplanung.
Um sämtliche Aspekte einer Unternehmensnachfolge einerseits fundiert zu beurteilen und andererseits kontinuierlich zu beachten, müssen neben potentiellen familiären (also erbschaftsrechtlichen) Komponenten eben auch wirtschaftliche Rahmenbedingungen und gesetzliche Richtlinien oder Vorgaben strikt berücksichtigt werden.
Es müssen also vielfältige Aspekte aus dem Erbschaftsrecht, Steuerrecht und Gesellschaftsrecht in Betracht gezogen werden.
Die ERBMANUFAKTUR kann in all diesen Fragen ein zuverlässiger Partner sein, der trotz aller Komplexität der Materie eines nicht aus den Augen verliert: Werte zu erhalten.