Vorsorge

Mit einer gut geplanten Vorsorge lebt es sich leichter und entspannter. Was es bei der Vorsorge alles zu beachten gibt, das erfahren Sie in diesen Fachbeiträgen zu den verschiedensten Vorsorgemaßnahmen.

Verkauf und Wert von Erbanteilen – Wir kaufen und vermitteln Erbanteile

Sie haben geerbt und möchten das Beste daraus machen. Eine Erbschaft ist wie ein Geschenk. Aber nicht immer ist das erhaltene Geschenk genau das, was man sich im Augenblick wünscht oder was man in der Situation gerade braucht. Probleme beim Verkauf von Erbteilen Sie möchten nun vielleicht das Erbe in Geld verwandeln, weil Sie mit […]

Was gute Ruhestandsplanung wirklich für Sie leistet

Eine gute, vernünftige und nachhaltige RuhestandsplanungWer seinen Ruhestand vernünftig und vorzeitig plant, kann diesen dann auch glücklicher und sorgenfreier genießen. Mehr erfahren erlaubt Ihnen Ihren Ruhestand sorgenfrei zu genießen. Deswegen ist es umso wichtiger, dass Sie sich frühzeitig mit Ihrem Leben nach der Arbeit auseinandersetzen. Themen wie ein sicheres Einkommen, die VorsorgevollmachtMit einer Vorsorgevollmacht kann […]

Der Notfallordner – Vollmachten und mehr einfach zugänglich machen

Wir selbst haben meist den besten Überblick über unsere eigenen Unterlagen. Doch wenn Angehörige, Bekannte oder Vormunde in die Unterlagen schauen, so sind diese meist überfordert, da sie das Ordnungssystem nicht kennen. Wer seine Unterlagen schlecht ordnet, macht es Angehörigen noch schwerer. Die Einsicht von Angehörigen in die eigenen Unterlagen wird wichtig, wenn z.B. ein […]

Was ist im Sterbefall zu veranlassen?

Verstirbt ein Angehöriger zuhause, ist zunächst der Hausarzt zu verständigen. Er muss die Todesursache feststellen und den Totenschein ausstellen. Tritt der Tod im Krankenhaus ein, geschieht dies durch den behandelnden Arzt. Bei unklarer Todesursache wird automatisch die Polizei hinzugezogen. Danach ist ein Bestattungsunternehmen zu beauftragen. Wer in dieser Situation die Kraft hat, kann verschiedene Angebote […]

Die Stiftung strukturiert das Eigentum auch in schwierigen Zeiten

Viele Familienunternehmen stehen vor einer Nachfolgeproblematik. Findet der Senior-Unternehmer eine adäquate neue Führung in der Eigentümerfunktion, um die mit viel Einsatz entwickelte Ertragsquelle langfristig für die Familie zu erhalten? Ist das nicht möglich, steht das Unternehmen in seinem Bestand auf dem Spiel. Eine Option: Die Familienstiftung kann an die Stelle des Eigentümers treten und damit […]

Richtig Vorsorge treffen…

Es ist nie zu spät. Solange man lebt. Klopft der Tod an, kann es vorteilhaft sein, alles Notwendige in einem Testament geregelt zu haben und alle erforderlichen Unterlagen für die Nachkommen geordnet vorzuhalten. Zunächst: TestamentVielen Menschen ist es wichtig, ein Testament zu erstellen und so ihren Nachlass individuell und nach den persönlichen Vorlieben zu gestalten. […]

Das Eigenheim als Vorsorge – wenn der Hypothekenzins stimmt

Ein Eigenheim gilt für viele Deutsche als die beste Altersvorsorge, da es ein mietfreies Wohnen im Alter ermöglicht. Der Weg zum Eigenheim ist ein langer Weg. Er beginnt bei den Hypothekenzinsen und geht über das Darlehen. Hypothekenzinsen werden bzw. sind für jeden interessant, der bereits Baufinanzierer ist oder Baufinanzierer werden möchte, um den Kauf einer […]

Sie haben Fragen oder möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?
Die Welt
Die Welt am Sonntag
Hamburger
Manager Magazin
Veröffentlichungen in
Sie haben Fragen oder möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?
Die Welt
Die Welt am Sonntag
Hamburger
Manager Magazin