Nachlass

Den eigenen Nachlass zu planen, ist eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe. Mit den folgenden Beiträgen werden Sie gut darauf vorbereitet sein! Erfahren Sie hier, wie Ihnen ein Nachlassverzeichnis oder ein Nachlassplaner bei der Gestaltung Ihres persönlichen Nachlasses helfen kann.

Verkauf von Immobilien aus der Erbengemeinschaft

Herausforderungen und Chancen beim Verkauf von Immobilien I. Überblick Eine ErbengemeinschaftDie Erbengemeinschaft ist eine Gruppe von Personen, die gemeinschaftlich den Nachlass eines Verstorbenen erben. Hierbei gelten spezielle Rechte und Pflichten. entsteht, wenn eine Person verstirbt und mehrere Erben übrig bleiben. Eine solche Situation kann insbesondere bei der Vererbung von Immobilien eine Herausforderung darstellen. Der Verkauf einer […]

Digitaler Nachlass – das sollten Sie nicht vergessen

Als Rechtsnachfolger des Erblassers übernimmt der Erbe alle Rechte und Pflichten, die in der Person des Erblassers begründet waren. Dazu gehört auch alles, was einen „digitalen“ Grund hat. Angesichts des höchstpersönlichen, privaten und intimen Charakters der digitalen Daten stellt sich die Frage, inwieweit der Erbe Zugriff auf den digitalen Nachlass hat und wie der ErblasserWas […]

Kryptowährung erben

Eigentlich wäre es einfach. Wer mit Kryptowährungen handelt, produziert digitale Daten und hinterlässt seinen Erben einen digitalen Nachlass. Da Kryptowährungen einen Vermögenswert darstellen und der Erbe Rechtsnachfolger des Erblassers wird, wird auch der Bestand an Kryptowährungen vererbt.  Das Problem besteht darin, dass der Erbe vielleicht Kenntnis davon hat, dass der ErblasserWas ist ein Erblasser? Die Person, […]

Das europäische Nachlasszeugnis

Was ist das Europäische Nachlasszeugnis? Bis 2015 war es für Erben schwierig, ihr Erbrecht im Ausland nachzuweisen. In Deutschland dient der Erbschein als Nachweis des Erbrechts. Einen entsprechenden internationalen ErbscheinDer Erbschein spielt vor allem dann eine Rolle, wenn der Erblasser kein Testament hinterlassen hat. Mehr erfahren zum Nachweis im Ausland existierte bis dahin nicht. Seit […]

Nachlassverzeichnis richtig ausfüllen mit Muster

In einem Nachlassverzeichnis verzeichnen Sie als Erbe die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des Nachlasses. Als Erbe können Sie ein privates NachlassverzeichnisIn einem Nachlassverzeichnis verzeichnen Sie als Erbe die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des Nachlasses.  Mehr erfahren erstellen oder ein notarielles Nachlassverzeichnis veranlassen. Nachlassverzeichnisse sind dann zweckmäßig oder erforderlich, wenn es darum geht: Erbengemeinschaften auseinanderzusetzen, einen Erbschein zu beantragen, Pflichtteilsansprüche zu beziffern, auf Verlangen […]

Nachlassverzeichnis: Was ist das und wer braucht es?

Das Nachlassverzeichnis ist ein Bestandsverzeichnis des Nachlasses (Inventarverzeichnis). Es verzeichnet somit den Bestand des Nachlasses. Daraus ist ersichtlich, aus welchen Vermögenswerten sich der Nachlass zusammensetzt und welche Verbindlichkeiten bestehen. Das NachlassverzeichnisIn einem Nachlassverzeichnis verzeichnen Sie als Erbe die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des Nachlasses.  Mehr erfahren und die damit verbundene Inventarerrichtung führen in der Praxis nahezu ein Schattendasein. Auch wenn […]

Was macht ein Nachlassplaner?

In Deutschland versterben jedes Jahr etwa 860.000 Menschen. Der Wert der Nachlässe steigt stetig an, vor allem, weil bei 55 % der Erbschaften Immobilien enthalten sind. In 55 % der Fälle wird Bargeld vererbt, häufig auch Möbel, Autos, Schmuck oder KunstgegenständeKunstgegenstände nehmen einen besondere Stellung beim Nachlass ein. Zwar sind sie erbschaftsteuerpflichtig, jedoch ist die […]

Nachlassplanung bei Kunst und Kunstgegenständen

Gloria von Thurn und Taxis hatte vor einigen Jahren nach dem  Ableben ihres Ehegatten leidvoll erfahren müssen, dass die rechtzeitige Nachlassplanung eine sehr sinnvolle Angelegenheit sein kann. Um die durch den Erbfall anfallen ErbschaftssteuerAuch beim Erbe fallen Steuern an. Diese ist je nach Steuerklasse und vererbten Vermögen unterschiedlich hoch. Mehr erfahren zu bezahlen, war sie […]

Geschützt: Der Immobilien Nachlass-Makler hilft!

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Die wichtigsten Vorteile der Lebensversicherung bzw. Rentenversicherung in der Nachlassplanung

Zugegeben:  eine beachtliche Zahl:  3 Billionen Euro, die auf natürliche Art und Weise die kommenden Jahre auf die nächste Generation vererbt werden. Glaubt man der Statistik, dann haben 3 von 4 Deutschen keinerlei testamentarische Regelung getroffen. Die Nachlassplanung per Lebensversicherung bzw. Rentenversicherung bietet viele Vorteile. Wenn es um die Nachlassplanung und Vermögenssicherung geht, bietet die […]

Sie haben Fragen oder möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?
Die Welt
Die Welt am Sonntag
Hamburger
Manager Magazin
Veröffentlichungen in
Sie haben Fragen oder möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?
Die Welt
Die Welt am Sonntag
Hamburger
Manager Magazin