Immobilie

Wenn geerbt wird, werden häufig Immobilien geerbt. Viele Erblasser und Erben fühlen sich mit der Thematik überfordert und suchen nach Rat. Hier finden Sie hochwertige Fachbeiträge zum Thema Nachlassimmobilie und erfahren, worauf Sie besonders achten müssen!

Erbe ausschlagen – das sollten Sie unbedingt vermeiden

Den Leerstand der geerbten Immobilie vermeiden Eine leerstehende, schlecht oder gar nicht verwaltete Immobilie wäre ein wirtschaftliches Fiasko. Jede Immobilie bedarf der ordnungsgemäßen Verwaltung. Darunter ist jede Handlung zu verstehen, die Sie mit Wirkung für den Nachlass zu dessen Erhaltung, Nutzung oder Mehrung vornehmen. Es kommt in Erbengemeinschaften immer wieder vor, dass sich die Miterben […]

Haus verkaufen, den Pflichtteil umgehen

Sie können einen gesetzlichen Erben in einem Testament oder in einem Erbvertrag zwar enterben, können aber nicht verhindern, dass der Erbe den Pflichtteil bekommt. Der Pflichtteil beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Grund ist, dass der Gesetzgeber nahe Angehörige nicht vollständig von der gesetzlichen Erbfolge ausschließen möchte. Möchten Sie den Pflichtteil umgehen, gibt es eine […]

Eine Immobilie verrenten

Sind Sie Eigentümer einer Immobilie und möchten auch im Alter so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben, können Sie Ihre Liquidität aufbessern, wenn Sie Ihre Immobilie verrenten. Es gilt lediglich, die Vorteile und Nachteile abzuwägen. Was bedeutet es, die Immobilie verrenten? Bei der Immobilienrente verkaufen Sie Ihre Immobilie an einen Erwerber […]

Immobilie aufwerten und verkaufen

Sie möchten eine geerbte Immobilie verkaufen. Es versteht sich, dass Sie natürlich einen möglichst hohen Kaufpreis erzielen wollen. Dann muss es Ihnen gelingen, einen Kaufinteressenten so sehr für das Objekt zu begeistern, dass er/sie bereit ist, in etwa den Kaufpreis zu bezahlen, den Sie sich vorstellen. Sie werden die Immobilie also aufwerten und für einen […]

Nachlassimmobilie geerbt – Verkaufen oder vermieten?

Soll ich die Immobilie vermieten? Wenn Sie die Immobilie weder verkaufen noch selbst nutzen möchten, könnten Sie sie auch vermieten. Doch Vorsicht: Als Vermieter sind Sie gut beraten, wenn Sie selbst vor Ort wohnen oder zumindest regelmäßig vorbeischauen können. Es ist keine gute Idee, die Immobilie nebst Mieter sich selbst zu überlassen. Um potentielle Risiken […]

Wovon hängt der Verkehrswert einer Immobilie ab?

Da Immobilien gerne mit hohen Verkehrswerten in Verbindung gebracht werden, verwundert es nicht, wenn sich Erbengemeinschaften nicht über einen angemessenen Verkaufspreis verständigen können. Wir zeigen Ihnen Ansätze auf, wie die Wertermittlung einer Immobilie bei einer Erbschaft erfolgt. Warum sollte ich den Verkehrswert einer Immobilie bestimmen? Eigentlich ist es einfach: Der Verkaufspreis für eine Immobilie bestimmt sich danach, […]

Hausverkauf und Notarielle Beurkundung: Wie läuft der Notartermin ab?

Haben Sie eine Immobilie geerbt und möchten diese verkaufen, tun Sie sich erheblich leichter, wenn Sie von vornherein über den Ablauf beim Notar, insbesondere im Zusammenhang eines Immobilienkaufvertrags, informieren. Welche Arbeiten erledigt der Notar bei der Beurkundung eines Immobilienkaufvertrages? Um ein besseres Verständnis über den Vorgang und die Kosten eines Notartermins zu erlangen, ist es […]

Was ist ein Baulastenverzeichnis und wie kann ich es einsehen?

BaulastenZu den typischen Baulasten gehören das Wegerecht zugunsten des Nachbarn sowie die Verpflichtung, eine bestimmte Abstandsfläche zum Grundstück des Nachbarn freizuhalten. Die Baulasten sind keineswegs ein privatrechtliches Konstrukt, sondern eine öffentlich-rechtliche Verpflichtung. Mehr erfahren wirken auch gegen den Rechtsnachfolger des Grundstückseigentümers und gehen mit dem Verkauf auf den Erwerber einer Immobilie über. Zu den typischen […]

Was ist ein Kataster und wer kann es einsehen?

Die Katasterämter der Gemeinden führen Bestandsverzeichnisse aller Grundstücke in Deutschland. In den Katastern werden die Grundstücke nach Gemarkung, Flur und Flurstücksnummer erfasst. Was ist ein Kataster? Das KatasterDas Kataster erfasst und bezeichnet die Grundstücke in einer bestimmten Region. Es wird auch als Liegenschaftskataster bezeichnet. Um die Grundstücksflächen zu erfassen, sind sämtliche Grundstücke in Deutschland in […]

Was ist das Grundbuch und wer darf es einsehen?

Wer ein Haus kauft oder verkauft, sollte wissen, was er kauft oder verkauft. Neben der BauakteDie Bauakten werden angelegt, sobald ein Grundstück bebaut wird. Die Bauakten enthalten Grundrisspläne, Statiken, Baupläne und alle Schriftstücke, die mit dem Bauvorhaben im Zusammenhang stehen. Mehr erfahren ist das GrundbuchBeim Grundbuch handelt es sich um ein öffentliches Register, in welchem […]

Bauakte beim Bauamt beschaffen

Wer ein Haus kauft oder verkauft, sollte wissen, was er kauft oder verkauft. Um sich dafür die notwendigen Informationen zu verschaffen, gibt es eine Reihe von Informationsquellen. Eine Quelle zur Beschaffung der notwendigen Informationen ist die BauakteDie Bauakten werden angelegt, sobald ein Grundstück bebaut wird. Die Bauakten enthalten Grundrisspläne, Statiken, Baupläne und alle Schriftstücke, die […]

Sach- und Rechtsmängel einer Immobilie

Beim Verkauf einer Immobilie gibt es vieles zu beachten. Ganz zentral ist dabei der Zustand der Immobilie und ihre Mängel, sowohl Sachmängel als auch Rechtsmängel. Dies ist zum Einen von Relevanz, da bestimmte Mängel zum Gunsten Ihrerseits vom Gewährleistungsausschluss ausgeschlossen werden können. Andererseits müssen Sie sich als Verkäufer über die Mängel bewusst sein, um Ihrer […]

Immobilie im Verkauf: Was bedeuten Gewährleistungsausschluss und Offenbarungspflichten im Kaufvertrag?

Möchten Sie ein Haus verkaufen oder sind Sie daran interessiert, dass der Verkauf problemlos vonstattengeht? Als Verkäufer einer Immobilie obliegen Ihnen eine Reihe von Informations- und OffenbarungspflichtenAls Verkäufer einer Immobilie obliegen Ihnen eine Reihe von Informations- und Offenbarungspflichten, die Sie mit einem Gewährleistungsausschluss möglichst regulieren sollten. Mehr erfahren, die Sie mit einem Gewährleistungsausschluss möglichst regulieren sollten. […]

Hausverkauf und Notarielle Beurkundung: Wie bereite ich mich auf den Notartermin vor?

Notartermine empfinden viele Bürger als etwas Ehrwürdiges, vielleicht Geheimnisvolles und vor allem als einen eher undurchschaubaren Vorgang. Gründe dafür sind wohl, dass notarielle Beurkundungen nicht gerade etwas Alltägliches sind. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie sich bestmöglich auf einen Notartermin Mehr erfahren vorbereiten und welche Unterlagen Sie für einen Hausverkauf unbedingt zum Notar mitbringen […]

Was muss ich als Erbe zum Übergabetermin einer Immobilie im Kaufvertrag wissen?

Haben Sie eine Immobilie geerbt und möchten diese verkaufen, muss die Immobilie an den Erwerber übergeben werden. Mit der Übergabe allein ist es nicht getan. Sie sollten wissen, welche Aspekte bei der Übergabe eine Rolle spielen. Gerade als Erbe sollten Sie nicht vorschnell handeln und Ihre Erwartung, schnell liquide sein zu wollen, nicht über die […]

Wer legt den Wert einer Nachlassimmobilie fest?

Sie haben eine Immobilie geerbt. Jetzt möchten Sie wissen, was Ihre Nachlassimmobilie wert ist. Wenn es darum geht, den „Wert“ einer Sache zu bestimmen, kommen viele subjektive Einschätzungen zum Tragen. Letztlich sind Sie selbst diejenige Person, die einschätzt und bestimmt, was Ihre Immobilie wert ist. Ungeachtet dessen, bilden natürlich auch objektive Merkmale eine Grundlage, auf der Sie […]

Notarkosten beim Immobilienverkauf

Sie haben eine Immobilie geerbt und möchten die Immobilie verkaufen. Ihr Interesse besteht darin, dass Sie möglichst viel vom Kaufpreis für sich behalten und den mit dem Verkauf verbundenen Kostenaufwand gering halten möchten. Dabei steht beim Immobilienverkauf oft die Frage im Raum, wer die Notarkosten Mehr erfahren letztendlich zu tragen hat und in welcher Höhe. […]

Sie haben Fragen oder möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?
Die Welt
Die Welt am Sonntag
Hamburger
Manager Magazin
Veröffentlichungen in
Sie haben Fragen oder möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?
Die Welt
Die Welt am Sonntag
Hamburger
Manager Magazin