Beitrag geprüft durch Erbmanufaktur

Die 15 reichsten tierischen Erben – Wovon wir nur träumen können

Alle Informationen auf dieser Seite wurden durch Claus M. Büttner und den Erbrechts-Experten der ERBMANUFAKTUR vor der Veröffentlichung geprüft.

Sie können nicht sprechen. Sie können nicht schreiben und besitzen beim Essen kein Benehmen. Trotzdem sind sie reicher als die meisten von uns. Ihr Glück ist, dass Sie tierische Erben von reichen Erblassern sind. Wir haben eine Liste, der reichsten tierischen Erben, zusammengestellt. Sie werden überrascht sein, wie reich einige Tiere sind.

Platz 15 – Bull Terrier Minter, Juice und Callum – je 16.600 Pfund (ca. 19.600 Euro)
Sie waren die Hunde von Alexander McQueens. Der Modeschöpfer hat gut für ihr Wohl gesorgt.

Platz 14 – Staffordshire Bullterrier Susie – 20.000 Pfund schwer (ca. 23.600 Euro)
Von der 85-jährigen Ruby Hughes aus Yarnton erbt dieser Hund die stolze Summe. Yarnoton liegt übrigens nordwestlich von London.

Platz 13 – Mischling Lucky – 100.000 Euro schwer
Neben dem Geld erhielt er auch ein Haus mit samt Grundstück.

Platz 12 – Katze Charlie – 250.000 Dollar (ca. 198.000 Euro)
Sie ist eine weitere Katze von Dr. Grier. Leider geht sie im Vergleich zu Hellcat und Brownie eher „leer“ aus.

Platz 11 – Schimpanse Bubbles – 2 Millionen Dollar (ca. 1,5 Millionen Euro)
Er ist der ehemalige Schimpanse von Michael Jackson. Der King of Pop hatte eine besondere Verbindung zu diesem Tier und lies mit an seinem Tisch essen, sowie in seinem Zimmer schlafen. Kein Wunder, dass der Affe beschenkt wurde.

Platz 10 – Katzen Hellcat und Brownie – je 3 Millionen Euro schwer
Diese stolze Summe erhielten die Samtpfoten von Ihrem Besitzer Dr. William Grier.

Platz 9 – Chihuahua Frankie, Katze Ani und Katze Pepe le Pew – je 4,2 Millionen Euro schwer
Dieser Tiere aus San Diego haben neben der stolzen Summe von 4,2 Millionen Euro auch noch eine 15 Millionen Dollar Villa geerbt und erhalten jedes Jahr 150.000 Euro.

Platz 8 – Golden Retriever Luke, Layla, Sunny und Laren – je 5,75 Millionen Euro schwer
Dieser Hunde gehören Oprah Winfrey und werden nach ihrem Ableben jeder die stolze Summe von 5,75 Millionen Euro erben. Oprah möchte so ihre Tiere absichern.

Platz 7 – Kater Tommasino – 10 Millionen Euro schwer
Die Römerin Assunta C. hat dem schwarzen Kater neben der Villa, zwei Wohnungen in Rom und Mailand, sowie mehrere Bankkonten und Ländereien in Kalabrien(südliches Italien) hinterlassen.

Platz 6 – Chihuahua Conchita – 11,3 Millionen Dollar schwer (ca. 8,4 Millionen Euro)
Dieser Hund erbt das 8,3 Millionen Dollar Anwesen und einen drei Millionen Dollar Fond, um ausreichend Geld bzw. Zeit für Pflege, Pediküre und Hundeleckerlies zu besitzen. Daneben gibt es noch Diamanten und eine Perücke als Schmuck.

Platz 5 – Malteser Trouble – 12 Millionen Dollar schwer (ca. 9 Millionen Euro)
Er ist der Hund von Society-Königin Leona Helmsley und hat diese stolze Summe geerbt. Ihre Enkel gingen übrigens teilweise leer aus.

Platz 4 – Huhn Gigoo – 15 Millionen Pfund schwer (ca. 17 Millionen Euro)
Dieses Huhn gehört dem Medien-Tycoon Miles Blackwell und wird einmal 15 Millionen Pfund erben. Der Grund: Dieses Huhn soll einem alten schottischen Adelsgeschlecht entstammen.

Platz 3 – Schimpanse Kalu – 80 Millionen Dollar schwer (ca. 60 Millionen Euro)
Kalu wurde 1985 von Patricia O’Neill gerettet. Neben den 80 Millionen Dollar wird er auch das Haus von Patricia O’Neill erben. Diese hat ihr Testament übrigens im Jahr 2000 erst überarbeitet und ihr Vermögen Kalu vermacht.

Platz 2 – Pudel Toby Rimes – 92 Millionen Dollar schwer (ca. 68,7 Millionen Euro)
Dieser Hund gehört einer Linie von reichen Hunden an, denn Tobys Urgroßvater erbete im Jahr 1931 30 Millionen Dollar, deren Wert bis heute auf besagte 92 Millionen Dollar wuchs. Die Aussteuer wurde seitdem von einer Generation an die nächste weitervererbt.

Platz 1 – Schäferhund Gunter IV. – 140 Millionen Euro schwer

Gräfin Karlotta von Liebenstein hat ihrem Schäferhund Gunter IV. 140 Millionen Euro in bar vermacht. Andere Investitionen, die seine Treuhänder getätigt haben, sind hier noch nicht reingerechnet. Zur Zeit arbeiten fünf Menschen für diesen Hund und er hält sich in einer Villa in Miami auf.

Wir fassen zusammen: Hunde erben am besten und meisten. Vermutlich passen sie besser zu reichen Besitzern, da sie sehr treu sind und vieles mit sich machen lassen. Katzen sind da eigensinniger und schwerer zu halten.

9e5ef0f94046492ba87c37e8f7890835

Wenn Sie aktuell eine Immobilie verkaufen wollen oder müssen, ist es vorab wichtig den richtigen und realistischen Verkaufspreis zu ermitteln. Denn: Setzen Sie diesen zu hoch an, wird die Immobilie zum Ladenhüter - verkaufen Sie zu günstig, verlieren Sie Geld.

Was ist der beste Verkaufspreis?
Schnelle Antwort liefert jetzt kostenlos und unverbindlich die Gutachterdatenbank mit wohnortgenauer Wert-Einschätzung:

Hochwertige Analyse

Standortgenau - 100% Kostenfrei
grundstück Grundstück
haus Haus
wohnung Wohnung
gewerbe Gewerbe

Auch wenn Sie sich noch unsicher sind, ob Sie verkaufen wollen, erhalten Sie jetzt hier garantiert wichtige Erkenntnisse.


claus m. büttner

Veröffentlicht durch: Claus M. Büttner

Die ERBMANUFAKTUR kümmert sich seit über 10 Jahren erfolgreich um die professionelle Vermarktung Ihrer Immobilie im und am Nachlass.

WIR erhalten WERTE: durch StiftungsplanungNachfolgeplanung  und kümmern uns auch um die Abwicklung und Heilung von Erbengemeinschaften.

Kontaktieren Sie uns jetzt unter:

TERMIN VEREINBAREN 03322-288252

Das könnte Sie auch interessieren:

Die 10 größten Testamentsirrtümer – Was Sie über das Testament wissen müssen

„Wer früher stirbt, ist länger tot“. Inwieweit dieser Spruch als Irrtum, Glaube oder sonst was zu beurteilen ist, bleibt jedem selbst überlassen. Gerade im Erbrecht und dort, wo es um Leben und Tod geht, gibt es unglaublich viele, überraschende, abergläubische und irgendwie auch pessimistische Ansichten. Wir haben eine Reihe solcher Aspekte für Sie zusammengetragen. 1. […]

Erbrecht: Können Tiere erben?

Wenn Lassies Herrchen in seiner unendlichen Tierliebe ein TestamentVielen Menschen ist es wichtig, ein Testament zu erstellen und so ihren Nachlass individuell und nach den persönlichen Vorlieben zu gestalten. Doch Testament ist dabei nicht gleich Testament. Hier gibt es gewisse formelle Vorgaben, an die man sich halten muss. Was diese beinhalten, erfahren Sie unter anderem […]

5 Außergewöhnliche Erben – Wer kann den Nachlass erhalten?

Ohne eine letztwillige Verfügung in Form eines Testaments oder Erbvertrags bestimmt das Gesetz mit der “gesetzlichen Erbfolge” die Erben, wonach nur die Verwandten und/oder Ehepartner erben. Sollten keine Erben vorhanden sein, fällt der Nachlass dem Staat zu. Wer bei der Errichtung des Testamentes in seiner Testierfähigkeit nicht beschränkt oder durch vorherige Erbverträge gebunden ist, kann […]

Claus M. Büttner, Gründer der Erbmanufaktur Erbspezialist, Immobilien- & Nachlassexperte
Sie haben Fragen oder möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?
Die Welt
Die Welt am Sonntag
Hamburger
Manager Magazin
Veröffentlichungen in
Sie haben Fragen oder möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?
Die Welt
Die Welt am Sonntag
Hamburger
Manager Magazin