Ist das Grundstück unbebaut, wird der Verkehrswert Mehr erfahren nach dem Vergleichswertverfahren bestimmt. Dazu wird auf die Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse der Gemeinden Bezug genommen.
Weitere Informationen:
Ist das Grundstück unbebaut, wird der Verkehrswert Mehr erfahren nach dem Vergleichswertverfahren bestimmt. Dazu wird auf die Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse der Gemeinden Bezug genommen.
Weitere Informationen:
Als Rechtsnachfolger des Erblassers übernimmt der Erbe alle Rechte und Pflichten, die in der Person des Erblassers begründet waren. Dazu gehört auch alles, was einen „digitalen“ Grund hat. Angesichts des höchstpersönlichen, privaten und intimen Charakters der digitalen Daten stellt sich die Frage, inwieweit der Erbe Zugriff auf den digitalen Nachlass hat und wie der ErblasserWas […]
Eigentlich wäre es einfach. Wer mit Kryptowährungen handelt, produziert digitale Daten und hinterlässt seinen Erben einen digitalen Nachlass. Da Kryptowährungen einen Vermögenswert darstellen und der Erbe Rechtsnachfolger des Erblassers wird, wird auch der Bestand an Kryptowährungen vererbt. Das Problem besteht darin, dass der Erbe vielleicht Kenntnis davon hat, dass der ErblasserWas ist ein ErblasserWas ist ein Erblasser? Die Person, deren Vermögen mit dem Tod auf eine oder mehrere Personen übergeht, wird als Erblasser bezeichnet. Jeder verstorbene Mensch (natürliche Person) ist ein Erblasser, auch wenn er keine Vermögenswerte hinterlässt. Juristische Personen (Kapitalgesellschaft, eingetragener Verein) sterben hingegen nicht. Juristische Personen werden liquidiert. Das Gesetz spricht auch bereits von einem lebenden Menschen als einem Erblasser, wenn er eine Verfügung von Todes wegen errichtet oder wieder aufhebt oder einen Erbverzichtsvertrag schließt. Der Erbfall tritt aber erst mit dem Tode des Erblassers ein. Vor dem Tod des Erblassers können die Erben keine Erbansprüche geltend machen. Es besteht auch...? Die Person, […]
InhaltsverzeichnisDen Leerstand der geerbten Immobilie vermeidenDas Erbe ausschlagen! Den Leerstand der geerbten Immobilie vermeiden Eine leerstehende, schlecht oder gar nicht verwaltete Immobilie wäre ein wirtschaftliches Fiasko. Jede Immobilie bedarf der ordnungsgemäßen Verwaltung. Darunter ist jede Handlung zu verstehen, die Sie mit Wirkung für den Nachlass zu dessen Erhaltung, Nutzung oder Mehrung vornehmen. Es kommt in […]
InhaltsverzeichnisWas sind Negativzinsen, Strafzinsen oder auch Verwahrentgelte?Wie kommt es zu Minuszinsen ?Minuszins für Neukunden oder BestandskundenWas sind negative Realzinsen und negative Nominalzinsen?Vorteile oder Nachteile?Was können Sie tun, um Minuszinsen zu vermeiden? Was sind Negativzinsen, Strafzinsen oder auch Verwahrentgelte? Was waren das noch für Zeiten, als Sie für Ihr Geld von den Banken Zinsen bekamen. Jetzt ist […]