Beitrag geprüft durch die Erbmanufaktur

Gewerbegrundstück

Zuletzt aktualisiert am: 7. Mai 2021

Ein Gewerbegrundstück ist in den Entwicklungsplänen einer Gemeinde, meist innerhalb eines Gewerbegebietes oder eines Industriegebietes ausgewiesen, um Lärm, Gerüche oder andere Einschränkungen auf ein Wohngebiet zu vermeiden.

Veröffentlicht durch: Claus M. Büttner

Die ERBMANUFAKTUR kümmert sich seit 2012 erfolgreich um die professionelle Vermarktung Ihrer Nachlassimmobilien.

WIR erhalten WERTE:
durch Nachlassplanung, Stiftungsplanung, Nachfolgeplanung und kümmern uns auch um die Abwicklung und Heilung von Erbengemeinschaften.

Kontaktieren Sie uns jetzt unter:

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Hypothek erklärt

Eine HypothekWenn der Hypothekenzins stimmt, kann das Eigenheim als Vorsorge dienen. Mehr erfahren ist eine Form der Besicherung von Krediten, bei der ein Grundstück oder eine Immobilie als Sicherheit dient. Einfach gesagt: Eine Hypothek ist wie ein spezieller Kredit, den du von der Bank bekommst, um ein Haus oder ein Grundstück zu kaufen. Das Haus […]

Provisionsfrei verkaufen – Wann lohnt es sich für Verkäufer?

Der Verkauf einer Immobilie ist ein komplexer Vorgang, der mit vielen Entscheidungen und rechtlichen Aspekten verknüpft ist. Eine der wichtigsten Fragen dabei ist die Provision. Je nach Bundesland kann eine Maklerprovision bis zu 7,14% des Verkaufspreises betragen [¹]. Aber ist es wirklich notwendig, diese Summe zu entrichten? Dieser Beitrag erläutert, wie Sie eine Immobilie provisionsfrei […]

Wann ist ein Nachlassverwalter sinnvoll?

Erben und Vererben ist nicht nur ein finanzieller, sondern oft auch ein emotionaler Prozess, der mit einer Reihe von Erwartungen und Konflikten einhergehen kann. Angesichts der wachsenden Komplexität der Vermögensverhältnisse wird die Rolle des Nachlassverwalters immer wichtiger. In dieser herausfordernden Situation bietet die ERBMANUFAKTUR durch ihre Expertise nicht nur Klarheit, sondern auch effiziente Lösungen. 1. […]

Aktuelle Entwicklungen in der Testamentsvollstreckung

Die Testamentsvollstreckung ist ein zentraler Baustein im Erbrecht und gewährleistet einen ordnungsgemäßen Übergang von Vermögenswerten. Experten wie Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater tragen maßgeblich zur komplexen Abwicklung von Nachlässen bei. In diesem Beitrag setzen wir uns mit den neuesten Trends und bewährten Vorgehensweisen in der Testamentsvollstreckung auseinander. Digitalisierung im Erbrecht Die aufkommende Digitalisierung beeinflusst ebenfalls die […]

Claus M. Büttner, Gründer der Erbmanufaktur Erbspezialist, Immobilien- & Nachlassexperte
Sie haben Fragen oder möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?
Die Welt
Die Welt am Sonntag
Hamburger
Manager Magazin